
News RSS
Ernährung während der Schwangerschaft
Die Ernährung während der Schwangerschaft ist von entscheidender Bedeutung, da sie sowohl die Gesundheit der Mutter als auch die des ungeborenen Kindes beeinflusst. Hier sind einige wichtige Nahrungsmittelgruppen und Empfehlungen für schwangere Frauen: Folsäure: Folsäure ist wichtig für die Entwicklung des Neuralrohrs des Babys und sollte vor und während der Schwangerschaft eingenommen werden. Lebensmittel wie Blattgemüse, Bohnen, Orangensaft und angereicherte Getreideprodukte sind reich an Folsäure. Eisen: Schwangere Frauen benötigen mehr Eisen, um die steigende Anzahl roter Blutkörperchen zu unterstützen und die Gefahr von Anämie zu verringern. Gute Eisenquellen sind rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Spinat und angereicherte Getreideprodukte. Kalzium: Kalzium ist wichtig...
Baby-Schlaf ist ein wichtiger Aspekt der kindlichen Entwicklung
Baby-Schlaf ist ein wichtiger Aspekt der kindlichen Entwicklung und eine häufige Herausforderung für Eltern. Hier sind einige Informationen und Tipps, die Ihnen helfen können, den Schlaf Ihres Babys zu verbessern: Schlafbedürfnisse: Neugeborene schlafen in der Regel etwa 16-20 Stunden pro Tag, wobei sich der Schlaf im Laufe der Monate allmählich reduziert. Jedes Baby ist jedoch einzigartig und hat unterschiedliche Schlafbedürfnisse. Achten Sie auf die individuellen Anzeichen Ihres Babys, um herauszufinden, wie viel Schlaf es benötigt. Schlafumgebung: Stellen Sie sicher, dass die Schlafumgebung Ihres Babys sicher und komfortabel ist. Die Matratze sollte fest sein, ohne Kissen, Decken oder Kuscheltiere, die ein...
KINDERBETTCHEN!
KINDERBETTCHEN! Kinderbetten und Wiegen sind die sichersten Schlafplätze für Babys. Sessel, Sofas, Autositze, Kinderwagen, Schaukeln, Babytragen oder Tragetücher sollten nicht als Schlafplatz für Babys verwendet werden. FEST & STABIL Feste, flache Unterlagen eignen sich ideal für Kinderbetten. Lege dein Baby zum Schlafen niemals auf eine weiche Unterlage, wie z.B. einen Liegestuhl, ein Sofa, ein Wasserbett, ein Kissen, eine Tagesdecke oder eine normale Decke. Auf festen Unterlagen kann es nicht passieren, dass das Gesicht des Babys in einer Falte oder Delle gerät und es am Atmen hindert. Laut CDC ist die beste Lösung eine relativ feste Matratze in einem sicherheitsgeprüften...
Baby-Hygiene – Alles was man wissen muss
Eins ist klar: Wenn es um die Gesundheit deines Babys geht, ist die persönliche Hygiene eine deiner wichtigsten Aufgaben. Neben der Sorge darum, dass dein Baby ernährt und sicher ist, ist der Schutz vor Krankheiten und Infektionen in dieser fragilen Lebensphase von entscheidender Bedeutung. Das Immunsystem von Neugeborenen ist unglaublich empfindlich und kann viele vorübergehende Krankheiten und Infektionen aufnehmen. Zum Beispiel können Babys schnell mit allergieauslösendem Staub in Berührung kommen, insbesondere über die Hände und Füße. Und Keime und Bakterien werden im Nu von einer Person auf die andere übertragen. Wenn das Immunsystem von Babys durch Keime geschwächt ist, kann...
Sicherer Babyschlaf - bei den Eltern oder im eigenen Zimmer?
Babys und Schlafen ist ein Thema, das alle Eltern interessiert, aber auch viele Fragen aufwirft. Wo und wie schlafen Säuglinge gut und sicher? Wie lange sollen Babys und Kleinkinder bei ihren Eltern im Zimmer schlafen? Kann sicherer Babyschlaf plötzlichen Kindstod vermeiden? Bekanntermaßen rauben Neugeborene gerade am Anfang Mamas und Papas den Schlaf. Doch das Baby im eigenen Schlafzimmer zu haben, hat mehr Vor- als Nachteile und nach der Eingewöhnungsphase von 1-2 Monaten, schlafen die meisten Kinder zwar noch lange nicht durch, gewöhnen sich aber langsam an den Schlafrhythmus der Eltern – oder umgekehrt. Vorteile, Babys bei sich schlafen zu lassen...
Mom Shaming – Was ist das und was kann man dagegen tun?
Viele Mütter haben es schon erlebt: unschöne Bemerkungen, abschätzige Blicke und unverschämte Anfeindungen von anderen Personen, wenn es um die eigene Kindererziehung geht. Vor allem unter Müttern herrscht oft eine Stutenbissigkeit, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder also, dass ich ca. 86% der Mütter mehr Zusammenhalt wünschen. Was ist Mom Shaming? Dieses unliebsame Phänomen ist auch als Mom Shaming oder Mom Bashing bekannt und kann die leidtragenden Mütter in schlimmen Fällen ernsthaft krank machen. Dabei wird ein Elternteil, meistens die Mutter, für ihre Entscheidungen kritisiert. Die hämischen bis bissigen Kommentare können von allen Seiten kommen: ob Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte, Menschen...
Sind Schnuller gut für Babys?
Als frischgebackene Mama nimmst du eine einfache Lösung gegen Dauergeschrei sicher gerne an. Die meisten Eltern greifen regelmäßig zum Hilfsmittel Nummer Eins, wenn sie ihr unzufriedenes Baby beruhigen wollen: dem Schnuller. Vom Säuglings- bis ins Kleinkindalter ist der Schnuller ein weitverbreiteter Begleiter in vielen Familien. Da die meisten Babys mit einem natürlichen Saugreflex geboren werden und Saugen eine beruhigende Wirkung hat, helfen Schnuller Babys und Kindern dabei, sich selbst zu beruhigen. Allerdings gibt es unter Spezialist*innen wie jungen Eltern immer noch unterschiedliche Ansichten darüber, ob Schnuller wirklich das Richtige für die natürliche Entwicklung sind. Das sagt die Wissenschaft Kann man...
Erstausstattung fürs Baby – Ultimative Checkliste für eine Wintergeburt
Schwanger mit einem Winterbaby? Wenn du in den nächsten Wochen dein kleines Wunder erwartest, fragst du dich sicher, wie du dich am besten auf die Geburt deines Babys im Winter vorbereiten kannst – und was du brauchst und wissen solltest, damit du und dein Kleines warm und gesund durch den Winter kommt. Neben den üblichen Anschaffungen, wie Bodys, Stramplern, Stillkissen, Erstlingsmützen, Spucktüchern, Schlafsack und mehr, solltest du bei einer Wintergeburt auf ein paar zusätzliche Besonderheiten achten. Wir haben für dich eine Übersicht über die wichtigsten Informationen für dein Winterbaby zusammengestellt. 1. Warme Kleidung Besorge vor der Geburt neben dünnen Hemdchen...
Übelkeit in der Schwangerschaft: Ursachen & Schnelle Hilfe
Etwa dreiviertel aller schwangeren Frauen hat mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Was für andere wie frisch gebrühter Kaffee duftet, lässt werdende Mütter übel aufstoßen. Denn in der Schwangerschaft sind Geruchs- und Geschmacksnerven schärfer als sonst, weshalb Schwangere auf manche Gerüche besonders empfindlich reagieren und das meistens morgens oder mittags, manchmal aber auch nachmittags oder nachts. Bei den meisten Schwangeren tritt die Schwangerschaftsübelkeit zwischen der 6. und der 14. Schwangerschaftswoche auf. Obwohl die Wissenschaft nicht genau sagen kann, woher die berühmt berüchtigte "Morgenübelkeit" wirklich kommt, nimmt man an, dass die Symptome durch das Schwangerschaftshormon hCG verursacht werden. Dieses wird...
Reflux bei Babys – Ursachen, Symptome und Behandlung
Reflux, diese Krankheit beschreibt den Rückfluss von unverdauten Mahlzeiten und Magensäure aus dem Magen in die Speisröhre. Verschiedene Gründe können für dieses Phänomen verantwortlich sein, das Menschen jeden Alters betrifft, u.a. auch Babys. Gerade bei Säuglingen kommt der sogenannte gastro-ösophagealer Reflux sehr häufig vor und gilt deshalb allgemein als normal, weshalb der Reflux erst dann als Krankheit eingestuft wird, wenn das Kind unter dem Reflux bzw. den Konsequenzen zu leiden beginnt. Je älter das Kind, desto mehr Magensäure befindet sich im Mageninhalt, die bei immer wiederkehrendem Reflux die Speiseröhre, den Mundraum und die Zähne angreifen kann. Allerdings sollte man sich...
Wie man Spucktücher richtig pflegt
Spucktücher müssen eine Menge aushalten. Wenn du für deine Babyerstausstattung ein Set Stoffwindeln gekauft hast und möchtest, dass die praktischen Mulltücher so lange wie möglich halten, dann erfährst du hier ein paar wichtige Tipps und Tricks zur richtigen Pflege. 1. Ab in die Waschmaschine Es gibt zahllose Mythen darüber, wie kompliziert und aufwendig es ist, Stoffwindeln richtig zu waschen. Tatsächlich könnte es einfacher nicht sein. Denn du kannst die praktischen wiederverwendbaren Windeln ganz einfach in die Waschmaschine stecken. Am besten eignet sich ein Koch- und Buntwäscheprogramm auf 60°C. Du musst die Mullwindeln auch nicht allein waschen, sondern kannst sie...
10 Vorteile von Stoffwindeln
10 Vorteile von Stoffwindeln Wie in unserem Blogpost zu Einwegwindeln vs. Stoffwindeln dargestellt, schneiden Stoffwindeln im Vergleich zu ihren Kunststoffcousins ziemlich gut ab. Um dir einen Überblick über einige der wichtigsten Vorteile von Stoffwindeln zu geben, haben wir dir hier eine Liste zusammengestellt. Umweltschonend Der erste und wohl wichtigste Punkt in der heutigen Zeit ist, dass die Verwendung von Mullwindeln im Gegensatz zu Einwegwindeln deutlich umweltschonender ist. Die Windeln aus Stoff bestehend meistens aus reiner Naturfaser, brauchen in der Produktion kaum Chemie und können nach Gebrauch immer wieder verwendet werden. Weniger Kosten Wer sich für Stoffwindeln entscheidet schont damit nicht...
Guter Schlaf für mein Baby
Unsere kleinsten Familienmitglieder brauchen oft eine Weile, bis sie sich an einen regelmäßigen Tag-Nacht-Rhythmus gewöhnen. Vor allem im ersten Lebensjahr ändert sich der Schlafzyklus relativ häufig. Während Säuglinge in den ersten drei Monaten noch zwischen 14 und 17 Stunden Schlaf brauchen, nimmt die Dauer ab dem vierten Monat stetig ab. Außerdem schlafen Kinder ab diesem Zeitpunkt nachts immer länger und brauchen tagsüber oft nur noch das ein oder andere Nickerchen. Geborgenheit für guten Schlaf Besonders wichtig für einen guten und erholsamen Babyschlaf ist ein Gefühl der Geborgenheit. Dazu gehören besonders am Anfang körperliche Nähe, denn so fühlen sich...
Stoffwindeln & Stillen
Zu den größten Mutterfreuden gehört mit Sicherheit, seinen kleinen Schatz zu stillen. Doch manchmal kann diese Aufgabe auch zur Herausforderung werden. Sei es, dass jede Menge Milch daneben geht, dein Baby die Hälfte seiner Mahlzeit wieder ausspuckt oder du dich in der Öffentlichkeit nicht komplett entblößen willst, dein Baby zu füttern ist nicht immer leicht. Hier erfährst du, wie dir Stoffwindeln das Stillen erleichtern. Auffangen von Milchtropfen & Speichel Das saugfähige Material der Mullwindeln, die meistens aus Naturfasern wie hautfreundlicher Baumwolle bestehen, fängt während des Stillens alle kleinen und großen Kleckereien, wie vertropfte Milch und Speichel, auf. Wenn dein Baby...
Einwegwindeln vs. Stoffindeln
Die meisten jungen Eltern haben mit ihrem Neugeborenen alle Hände voll zu tun und machen sich ständig Gedanken darüber, was das Richtige für ihr Baby ist. Beim Thema Windeln sieht es nicht anders aus. Hier erfährst du die Vor- und Nachteile von Stoffwindeln vs. Einwegwindeln. 1. Was ist nachhaltiger? Der Name "Einwegwindeln" sagt schon alles. Herkömmliche Windeln landen nach Gebrauch direkt in der Mülltonne. Bis ein Kind sein zweites Lebensjahr vollendet hat, kann es bis dahin an die 5.000 Windeln verbrauchen. Die meisten Windeln dieser Art bestehen außerdem aus Stoffen, die nicht besonders umweltfreundlich sind. Im Gegensatz dazu sind Stoffwindeln...
Baumwolle – das Beste für empfindliche Babyhaut
Anders als die Haut von Erwachsenen, ist Babyhaut hochempfindlich und hat vor allem kurz nach der Geburt noch keinen eigenen Schutz entwickelt. Um die Haut unserer kleinsten Familienmitglieder zu schützen, müssen wir besonders darauf achten, welche Textilien wir der Haut aussetzen. Lies weiter, wenn du erfahren willst, warum Baumwolle der beste Stoff für dein Baby ist. Naturfaser Im Gegensatz zu herkömmlichen Windeln, die kleine Babypopos bekanntermaßen schnell reizen und röten können, bestehen unsere Mullwindeln aus reiner Naturfaser. Als chemisch unbelasteter Naturstoff ist Baumwolle sehr reizarm. Anstatt empfindliche Babyhaut auszutrocknen, unterstützen Spucktücher aus Baumwolle sogar die natürliche Rückfettung der Babyhaut....
Stoffwindeln sind gut für Babyhüften!
Niemand kann bestreiten, dass Stoffwindeln an deinem Kind mehr Platz einnehmen als Einwegwindeln. Denn Mullwindeln saugen den Urin im Stoff auf, während Einwegwindeln Chemikalien enthalten, die Flüssigkeiten einschließen. Stoffwindeln lassen den Hüften eines Neugeborenen mehr Platz als Einwegwindeln. Allerdings ist das die optimale Haltung für Babys. Um den großen Vorteil von Mullwindeln (und Tragetüchern) zu begreifen, muss man verstehen, wie sich Hüften von Babys und Kindern entwickeln. Der Oberschenkelkopf und die Hüftpfanne sind bei der Geburt noch nicht vollständig ausgebildet, weshalb Babys ihre Zehen in den Mund nehmen können, wir aber nicht. Das Gelenk wird etwa im Alter von 2...
Die beste visuelle Stimulation für Babyaugen
Mit der Ankunft eines neuen Familienmitglieds sind Stoffwindeln ein unumganglicher Artikel für die Pflege des Babys. Die Natureville Mullwindeln ist 100% Baumwolle getrennt und sind somit geschlossen für die empfindlichen Babyhaut. Die ersten fünf – aber vor allem die ersten drei Jahre - im Leben eines Kindes sind die wichtigsten. Hier werden die Organisation, Entwicklung und Funktion des Gehirns für den Rest des Lebens geprägt. Und du kannst jetzt ein paar Dinge im Kinderzimmer tun, um diese Entwicklung zu unterstützen. Von Geburt an nehmen Babys kontinuierlich Informationen um sich herum auf, wobei visuelle Reize eine besonders wichtige...
Warum Baby-Spucktücher aus Baumwolle unverzichtbar Reisebegleiter sind
Warum Baby-Spucktücher aus Baumwolle unverzichtbar Reisebegleiter sind Neugeborene Babys können ihre eigene Körpertemperatur nur begrenzt regulieren. Mit unseren hochwertigen, kuschelweichen Mulltüchern aus reinen, superfeinen Baumwollfasern hat es dein Baby von Geburt an gemütlich und warm. Wenn dein Baby heranwächst und irgendwann nicht mehr gewickelt werden muss, eignen sich die Spucktücher für viele andere tolle Zwecke. Baumwolle ist ein unglaublich feines, weiches und robustes Gewebe, weshalb Natureville Spucktücher ideal für empfindliche Babyhaut sind. Baumwoll-Mullwindeln reduzieren das Risiko von Allergien und sind außerdem umweltfreundlich - sie stehen für saubere Luft, Wasser und Erde. Natureville Baby Spucktücher können in jeder Jahreszeit...
Spucktücher aus reiner Baumwolle
Etwas, das frischgebackene Eltern treffsicher verrät: Mama oder Papa machen Besorgungen mit einem Spucktuch über der Schulter... obwohl sie alleine unterwegs sind. Dieses unverzichtbare Baby-Essential ist immer dabei, selbst wenn gar kein Baby in der Nähe ist. Während der Monate, in denen dein Baby noch ein Neugeborenes ist, und darüber hinaus sollte immer ein Spucktuch bereit liegen. Spucktücher bzw. Mullwindeln saugen nicht nur den Großteil des Ausgespuckten auf, sondern können auch zur Beseitigung von vertropfter Milch, Niesen etc. verwendet werden. Denn irgendeine Überraschung erwartet dich immer. Lege dir am besten einen Vorrat an Mulltüchern zu, die weich, saugfähig und auch...
Vorteile von Spucktüchern für Babys
Die besten Spucktücher Du kannst uns vertrauen – du willst rund um die Uhr ein Spucktuch zur Hand haben, um die Sauereien deines Babys zu beseitigen. Eine Sache, die frischgebackene Eltern immer verrät: Mama oder Papa machen Erledigungen mit einem Spucktuch über der Schulter... obwohl sie allein unterwegs sind. Dieses Baby-Essential ist so wichtig, dass man es immer bei sich hat, auch wenn das Baby überhaupt nicht in der Nähe ist. Während der Monate, in denen dein Baby ein Neugeborenes ist, und darüber hinaus sollte ein Mulltuch rund um die Uhr griffbereit liegen. Mullwindeln saugen nicht nur einen Großteil des...
Die besten Spucktücher und Windeln für Babys
Die besten Spucktücher und Windeln für Babys Ich erinnere mich an unser erstes "Baby-Fotoshooting" mit meinem Sohn. Ich zog ihm das bezauberndste Engelskostüm an und buchte einen professionellen Fotografen, um diese kostbaren Erinnerungen an die ersten Wochen seines Lebens für die Ewigkeit festzuhalten. Doch ich machte einen fatalen Anfängerfehler: Ich verließ das Haus mit einem sauberen Baby in einem makellosen weißen Hemdchen, aber ohne Mulltuch. Wie du dir bestimmt vorstellen kannst, überlebte dieses hübsche kleine Kostüm kaum das erste Klicken der Kamera. Alles war klatschnass, bevor ich überhaupt "kostbare Erinnerungen" sagen konnte. Was mir von diesem Tag also am...
Wie viele Spucktücher brauche ich?
Die besten Spucktücher Ob du willst oder nicht: Dein Baby wird aufstoßen. Und das kann laut und sogar eine richtige Sauerei sein. Manchmal wirst du den Eindruck haben, dass der gesamte Inhalt des eben verspeisten Fläschchens einfach wieder herauskommt, und zwar über deine Schulter. Was kannst du tun, um deine Kleidung und die Kleidung deines Babys vor der Sauerei zu schützen? Die Antwort lautet: Spucktücher. Braucht man Baby Spucktücher wirklich? Wenn du meinst, dass du keine Spucktücher brauchst, weil dein Baby nicht spuckt, wenn du es nur langsam genug fütterst, pokerst du ziemlich hoch. Etwa 50 Prozent aller Babys...
Baby Erstausstattung: Warum Babymulltücher?
Juhu, bald ist das Baby endlich da! Man hört ganz oft den Satz von jungen Eltern, dass man von Spucktüchern nie genug oder zu viele haben kann. Mullwindeln sind immer quadratisch. Dabei ist die Standard-Größe 80 x 80 cm (das ist so groß wie ein normales Kopfkissen). Viele Mamas und Papas verwenden Mullwindeln als Spucktücher – und dafür sind sie wirklich klasse! Ihre verschiedenen Rollen bringen Mullwindeln meist in die unmittelbare Nähe des Babys. Daher ist die passende Qualität besonders wichtig. Bei eNatureville verwenden wir für unsere Spucktücher ausschließlich 100% Baumwolle mit höchster Qualität. Vor allem müssen die Tücher...